Die
Pfarrei wurde im Jahre 1937 gegründet. Im gleichen
Jahr wurde die Pfarrkirche St. Peter und Paul geweiht.
Durch
viele Heimatvertriebene nach dem 2. Weltkrieg und den
Zuzug vieler Aussiedler wuchs die Gemeinde sehr stark,
und wurde so zur größten katholischen Kirchengemeinde
im Siegerland. Heute leben auf dem Pfarrgebiet ca. 24.000
Menschen, von denen ca. 5.800 katholisch sind.
Die
Pfarrei gliedert sich in drei Bezirke. Neben der Pfarrkirche
wurden zwei weitere Kirchen gebaut: Heilig Geist in
Seelbach (1968) und St. Lukas auf dem Fischbacherberg
(1983).
Zusammen
mit der Pfarrei St. Marien Eiserfeld und der Pfarrvikarie
St. Liborius Niederschelden bildet die Pfarrei St. Peter
und Paul den Pastoralverbund Siegen-Süd.
|